Mitreißende Reden vor dem Europaparlament, Aufsehen erregende Interviews in Funk und Fernsehen, Begegnungen mit den Großen und Mächtigen der Welt - so kann der Alltag eines Europaabgeordneten gelegentlich auch aussehen. Die meiste Arbeit leistet Martin Schulz aber nicht in der Öffentlichkeit und unter Obacht der Medien, sondern hinter den Kulissen: am Schreibtisch, im Büro und in Besprechungszimmern.
Wer Politik mitgestalten will, muss informiert sein. Jeder Arbeitstag beginnt daher für Martin Schulz mit ausgiebiger Zeitungslektüre und dem Sichten der Post.
Dann ist das Organisationstalent von Martin Schulz und seinen Mitarbeitern gefragt. Termine müssen koordiniert werden, Briefe und E-Mails sind zu schreiben, es werden Telefonate geführt. Bei der täglichen Besprechung mit den Mitarbeitern werden Aufgaben verteilt und aktuelle politische Fragen diskutiert. Martin Schulz kann sich auf sein Team verlassen, es arbeitet ihm zu und steht ihm im politischen Alltag unterstützend zur Seite.
Die geballten Fähigkeiten, zwischen den verschiedensten Interessensgruppen vermitteln, Konflikte schlichten und tragfähige Mehrheiten organisieren zu können, benötigt Martin Schulz als Vorsitzender der deutschen SPD-Abgeordneten und Vorsitzender der Fraktion der Sozialdemokratischen Parteien Europas (SPE) im EU-Parlament. Den gesamten Tag über eilt Martin Schulz von Besprechung zu Besprechung, von Sitzungssaal zu Sitzungsaal und von Büro zu Büro. Die meisten Gespräche und Diskussionen finden hinter verschlossenen Türen statt. Hier werden europapolitische Fragen diskutiert, Missverständnisse geklärt und gemeinsame Positionen formuliert. Übrigens nicht nur mit den europäischen Sozialdemokraten, häufig gilt es auch, mit den politischen Gegnern zusammen tragfähige Kompromisse zu finden.
Zwischen all den Sitzungen und Besprechungen findet Martin Schulz auch noch die Zeit, Medienvertretern geduldig Rede und Antwort zu stehen und sich um Besuchergruppen zu kümmern. Der persönliche Empfang der Besuchergruppen ist ihm ein besonderes Anliegen: "Das sind meine Wähler. Es ist ihr gutes Recht, von mir zu erfahren, wie ich als Europaparlamentarier ihre Interessen und Anliegen vertrete."
Machen Sie sich selbst ein Bild und besuchen Sie uns doch auch einmal als Einzelperson oder in einer Gruppe. Melden Sie sich im Europabüro Martin Schulz unter der Telefonnummer +49 / 2404 / 9862-15.